Skaldenwolf Festival

Samstag, 22. Juli 2023
Skaldenwolf Festival 2023
Zur Veranstaltung

Eden weint im Grab
Wave Gotik Treffen

Samstag, 27. Mai 2023
Wave Gotik Treffen - Heidnisches Dorf (Leipzig)
Zur Veranstaltung

Riot Club

FREITAG, 20. JANUAR 2023 UM 19:30
RIOT CLUB - LIVE SPECIAL (Club Make Fellbach)
Zur Veranstaltung

Wings & Woods

Zum Abschluss unserer Bandvorstellungen freuen wir uns, euch Remember Twilight vorzustellen! Unangepasstheit und Ohrwurmtauglichkeit, Komplexität und Kompaktheit: Widersprüche wie diese prägen seit mehr als 20 Jahren ihre Musik. Mit einer Mischung aus brachialem Metal, Cello und Geige, sowie der anspielungs- und bilderreichen, deutschsprachigen Texte, überzeugen sie nicht nur auf ihren Studioalben, sondern besonders auch als Liveband! Nachdem die Band dies nicht nur durch Touren mit Haggard, Coppelius oder Tanzwut mehr als beweisen konnte, dürfen wir Remember Twilight nun am kommenden Wochenende auf dem Winds and Woods meet Metal willkommen heißen!

Chriz & Simon im Interview zum neuen Song "Das Leben tanzt nicht mehr". Die Herren haben einiges zu sagen (direkt aus dem Studio in Fellbach)...

Chriz Zeichnung
Simon Zeichnung

Vampirische Videopremiere!

Heute, am 26.11.201 um 19.45 Uhr ist unser Video zu "Verdammnis" erstmals auf youtube zu sehen

Hyänen in den Karpaten, wie seinerzeit in Friedrich Wilhelm Murnaus "Nosferatu" (1922) dürft Ihr von unserem fast genau 100 Jahre später entstandenen Clip nicht erwarten. Dafür aber einen weiblichen Nosferatu mit einem Hauch mexikanischen Flairs.

Zum Video

Galerie des Zwielichts

Seit gestern erhältlich: Die EP-Kollektion "Galerie des Zwielichts". Wir wünschen Euch allen ein fantastisches Wochenende. Genießt das Leben, ehe es vorbei ist!

Kaufen

DANKE!!!

Wir sind baff. 6.225 Views für den Clip zu "Im Himmel". 1025 Views für den Clip zu "Selbstmord".

Wie heißt es doch so schön in einem Remember Twilight-Klassiker? Der Wahnsinn lebt... Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Ob wir die 7.000er Marke noch knacken?

Zum Video

Selbstmord Video
Ich würde mir ja gerne "Geburt einer Tragödie" anhören. Aber....

"Geburt einer Tragödie" gepresst? – Wunschzettel für CD-Liebhaber

Wenn Ihr Interesse habt, eine haptische Fassung von „Geburt einer Tragödie“ zu erstehen (oder auch zwei oder drei, als Geschenk für Mitmenschen, Wertanlage oder Zweitexemplar für harte Zeiten), dann schreibt uns kurz an info@remember-twilight.de.

Wir versprechen, bei genügend Anklang eine besondere CD zu veröffentlichen. Sie wird für kleines Geld alle drei EPs „Geburt einer Tragödie“, „Fünf“ und „Reise In die Ungewissheit“ enthalten. Na? Ist das was? Meldet Euch zahlreich. Und passt auf Euch auf!
Selbstmord Video
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum und für "Geburt einer Tragödie" lass ich sogar meine Wagner-Platten im Schrank.

VIDEOPREMIERE.
JETZT!
UND HIER!

Einen schönen guten Montagabend! Hier ist es: Unser neues (selbst)mörderisches Video. Sollte jemand den vermissten Hund sichten, kann er/sie sich übrigens gerne vertrauensvoll an uns wenden

Zum Video

Gute Nachrichten aus dem Kreißsaal: Wir haben ein neues Baby!!

Es ist kein Junge. Es ist kein Mädchen. Es ist… Eine Tragödie. Aber wir haben sie sehr lieb. Daher legen wir sie Euch mit dem heutigen Freitag den 13. ans Herz, unsere EP „Geburt einer Tragödie“ Hier noch ein paar Worte, die wir Euch mit auf den Weg geben wollen:

Geboren, um zu sterben. Sterben, um zu leben. „Im Himmel“? Oder zurückgeworfen auf die Bühne des großen Weltentheaters, wo die großen Strippenzieher die Puppen tanzen lassen? Wo sich manch einer am eigenen Faden erhängt und die Wenigsten wagen, sich zu befreien – auf die Gefahr hin, ins Haltlose zu stürzen?

„Fünf“ (2016) warf ein Schlaglicht auf die Sinnsuche zwischen Bigotterie und Aufrichtigkeit. „Geburt einer Tragödie“ wendet sich nun dem Zwiespalt zwischen Aufbegehren und Sehnsucht nach Führung zu. Zwischen Schicksalsergebenheit und dem Mut zum harten Schnitt. Der Griff zum Strick? Eine Option. Ein Ausweg ohne Garantie für Erlösung. Im makabersten Fall „Selbstmord aus Angst vor dem Tod". Der letzte "Sabbat" ist nah. Die Frage bleibt: Was tun wir bis dahin? Hören wir Musik!